Newsroom

2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019

August Juni Mai April März Februar Januar

FCP 1 - Heimauftakt gegen Zollikon
28.08.2025

FC Pfäffikon 1

 

:

 

SC Zollikon 1

Aufeinandertreffen zweier Aufstiegsaspiranten – dieses Spiel verspricht Qualität und Spannung!

Nach der knappen 1:0-Niederlage in Wetzikon will der FCP Wiedergutmachung betreiben. Trotz gefährlicher Abschlüsse blieb der verdiente Treffer aus – jetzt soll der erste Sieg her.

Der SC Zollikon ist top gestartet: Cup-Sieg gegen Stammheim und ein klares 5:0 gegen Rüti. Entsprechend selbstbewusst treten die Gäste im Barzloo an.

Die Bilanz der letzten Saison macht Mut: 1:1 auswärts, 3:0-Sieg zuhause. Mit eurer Unterstützung soll die Serie weitergehen!

📅 Sonntag, 11:00 Uhr
📍 Sportplatz Barzloo

Chömed all is Barzloo und unterstüzted s'Team!

❤️🤍 HOPP FCP! ❤️🤍

FCP 1 - Dämpfer zum Saisonauftakt
26.08.2025

FCP 1 - Dämpfer zum Saisonauftakt

FC Wetzikon 1

1

:

0

FC Pfäffikon 1

 

Dämpfer zum Saisonauftakt

Der FCP reiste mit breiter Brust nach Wetzikon, im Wissen, dass man letzte Woche einen 2.-Ligisten aus dem Cup gekegelt hat. Aber auch der FC Wetzikon wusste gegen einen höherklassigen Gegner zu gefallen und scheiterte letztlich im Penaltyschiessen am FC Brüttisellen.

Beide Teams wollten die guten Leistungen der Vorwoche in dieses Derby mitnehmen und den Saisonauftakt erfolgreich gestalten. Es zeigte sich aber von Anfang an auch, dass eine gewisse Nervosität vorhanden war. Der FCP war mit dem Ball zu wenig zwingend und konnte nur selten für Unruhe in der gegnerischen Hälfte sorgen. 2-3 Weitschüsse, die alle ihr Ziel deutlich verfehlten, waren daher die magere Ausbeute. Auch der FC Wetzikon glänzte nicht mit Offensivaktionen. In der Mitte kamen sie ab und zu durch die erste Abwehrreihe der Pfäffiker, wirklich zwingende Torchancen konnten sie sich aber auch nicht erarbeiten. So ging es mit einem gerechten 0:0 in die Pause.

  
In der zweiten Hälfte wollten beide Teams aktiver agieren und so übernahm auch der FCP das Zepter wieder. Man stiess vermehrt über die Seiten durch, jedoch wurde entweder kein Abnehmer gefunden oder das letzte Zuspiel war zu ungenau. In dieser Phase nahm Luca Bürge das Herz in die Hand und schloss aus ca. 25 Metern und freie Schussbahn ab. Der Schuss flog jedoch nur an die Latte und danach ins Seitenaus.

Die Abwehr der Gäste wusste die Angriffe der Wetziker meist schon früh zu unterbinden. 10 Minuten vor Schluss kamen diese aber zu einem Eckball, der auf den zweiten Pfosten flog. Zwei Wetziker standen völlig blank und konnten den Ball wieder in die Mitte köpfen, wo der Captain des FC Wetzikon mit dem Rücken zu Tor und auf artistische Art und Weise den Ball ins Tor beförderte.

 

Der FCP versuchte alles nach vorne zu werfen, aber leider war man zu ungenau und zu wenig entschlossen, um den Ausgleich zu entschliessen. Ein Kopfball von Neuzugang Jonas Meilinger klärte der Wetziker Verteidiger noch auf der Linie. 

Am Schluss steht eine 1:0 Niederlage, die die erste Mannschaft enttäuscht zurücklässt, hatte man sich doch mehr vorgenommen. Vielleicht ist es aber auch der Weckruf zum richtigen Zeitpunkt und die Message, dass kein Sieg in dieser Liga leicht zu holen ist.

Die Wiedergutmachung soll am Sonntag 11:00 Uhr auf dem Barzloo gegen den SC Zollikon gelingen. Wir würden uns über viele Fans beim ersten Heimspiel der Saison freuen.


❤️🤍HOPP FCP! ❤️🤍
 

 

Michael Wanner - unser neuer Präsident
22.08.2025

Michael Wanner - unser neuer Präsident

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des FC Pfäffikon

Es ist mir eine grosse Freude und Ehre, mich euch als neuer Präsident des FC Pfäffikon vorstellen zu dürfen. Mit viel Motivation und Herzblut übernehme ich diese Aufgabe und freue mich darauf, gemeinsam mit euch die Zukunft unseres Vereins aktiv zu gestalten.

Nach der Generalversammlung begab sich der Vorstand aktiv auf die Suche nach einer neuen Präsidentin bzw. einem neuen Präsidenten. Was zunächst in einem lockeren Gespräch seinen Anfang nahm, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer konkreten Idee. Umso mehr erfüllt es mich mit Freude und Dankbarkeit, dass mir der Vorstand sein Vertrauen schenkt und ich den FC Pfäffikon künftig als Präsident vertreten darf. Gleichermassen bin ich stolz, Teil dieser grossartigen Gemeinschaft zu sein, in der sportlicher Ehrgeiz, Kameradschaft und Engagement Hand in Hand gehen.

Seit 2015 bin ich Teil des FC Pfäffikon. Angefangen hat alles als Assistenztrainer bei den G-Junioren, als mein Sohn mit dem Fussballspielen begonnen hat.

Aus dieser ersten Aufgabe wurde schnell eine Herzensangelegenheit – mittlerweile bin ich bereits in meiner 10. Saison als Trainer beziehungsweise Assistenztrainer tätig (aktuell als Assistenztrainer bei den Ca-Junioren). Aber auch ich selbst habe das Trikot des FC Pfäffikon mit Stolz getragen: Für zwei Jahre stand ich bei den Senioren immer wieder als Torwart zwischen den Pfosten und durfte den Verein auch auf dem Platz vertreten. Neben dem Spielfeld habe ich in den letzten Jahren weitere Aufgaben im Verein übernommen: Als Sponsoring-Verantwortlicher im Vorstand sowie im OK unserer Hallenturniere durfte ich wertvolle Erfahrungen sammeln und meinen Beitrag zur Weiterentwicklung des Vereins leisten.

Diese vielseitigen Erfahrungen haben meine Verbundenheit zum FC Pfäffikon noch stärker geprägt und wir haben viel vor in den kommenden Jahren: spannende Projekte, die Weiterentwicklung unserer Vereinsstrukturen sowie die Förderung unseres Nachwuchses und unserer Teams stehen im Mittelpunkt. Dabei ist es mir besonders wichtig, eng mit allen Mitgliedern, Funktionären, Trainerinnen und Trainern, Spielerinnen und Spielern, Eltern, Fans, Gemeindevertretern, Sponsoren und Partnern in der Umgebung zusammen zu arbeiten. Nur gemeinsam können wir den Verein weiterbringen und unsere Ziele erreichen.

Ich freue mich auf die zukünftigen Tätigkeiten, auf inspirierende Begegnungen und auf die Zusammenarbeit mit euch allen. 

Packen wir es gemeinsam an – für unseren FC Pfäffikon!

Sportliche Grüsse
Michael Wanner
Präsident FC Pfäffikon

FCP 1 - Zum Start: DERBY!
21.08.2025

FCP 1 - Zum Start: DERBY!

 

📣 SAISONSTART = DERBY! 🔥🔥🔥

FC Wetzikon 1

 

:

 

FC Pfäffikon 1

🗓 Sa. 23.08.25 | 18:00 Uhr
🏟️ Sportanlage Meierwiesen, Wetzikon
⚽ FC Wetzikon 1 – FC Pfäffikon 1

🔥 Die neue Saison beginnt direkt mit einem Klassiker im Züri Oberland – DERBYTIME in Wetzikon!

↩️ Letzte Saison:
➖ 0:0 im Hinspiel
✅ Souveräner FCP-Sieg in der Rückrunde!

📊 Vorbereitung:
🟡⚫️Wetzikon: Sieg gegen Rüti 2, klare Niederlage gegen Wald, starker Cup-Fight vs. Brüttisellen (2. Liga) - im Penaltyschiessen verloren
🔴⚪ FCP: Siege gegen Bassersdorf & Witikon, Remis gegen Freienbach 2, solider Cup-Erfolg gegen 2.-Ligist Gossau 💪

🔥 Alles angerichtet für ein heisses Derby zum Auftakt! Kommt vorbei und unterstützt unseren FCP –
Es geht wieder los!

❤️🤍HOPP FCP! ❤️🤍

FCP 1 - Cupsieg gegen Gossau
19.08.2025

FCP 1 - Cupsieg gegen Gossau

 

FC Pfäffikon 1

2

:

0

FC Gossau 1

 

FCP 1 - Cupsieg gegen Gossau!

Der FC Pfäffikon startet mit einem Coup in die 1. Runde des Regional Cups. Gegen den Zweitligisten FC Gossau setzt sich das Heimteam mit 2:0 durch.

In der ersten Halbzeit besass Gossau das Chancenplus, vor allem nach Standards und begünstigt durch einzelne Unsauberkeiten im Pfäffiker Aufbauspiel. Die beste Gelegenheit vereitelte Goalie Gian Thomas mit einer starken Parade, weitere Abschlüsse strichen knapp am Tor vorbei. Pfäffikon agierte abwartend, lauerte auf Umschaltmomente, doch im letzten Drittel fehlte häufig der letzte, gewinnende Pass.

  

Direkt nach der Pause fiel die Führung für Pfäffikon. Colin Bühler, in seinem ersten offiziellen Einsatz für die 1. Mannschaft, legte im Strafraum mit der Brust ab, Romeo Meier nahm den Ball aus rund 20 Metern volley und traf mit einem Sonntagsschuss zum 1:0. Gossau suchte in der Folge die Antwort, ohne richtig zwingend zu werden. Eine Viertelstunde vor Schluss wurde es nochmals heikel: Mit etwas Dusel vor dem Pfäffiker Tor klärte Züst akrobatisch in der Luft, ehe der Ball die Linie hätte überqueren können.

Kurz darauf schwächte sich Gossau mit Gelb-Rot und musste die Schlussphase in Unterzahl bestreiten. In der Nachspielzeit setzte Pfäffikon den entscheidenden Konter: Meier und Marques trugen den Angriff über die linke Seite vor, nach einem Doppelpass bediente Meier den aus Wetzikon zurückgekehrten Marques, der sich nicht zweimal bitten liess und zum 2:0 finalisierte.

Unser 1. Mannschaft ist mit einer soliden, reifen Vorstellung und einer klaren Steigerung im zweiten Durchgang eine Runde weiter und wirkt bestens gewappnet für den Meisterschaftsstart am Wochenende.

Meisterschaftsstart ist am nächsten Samstag in Wetzikon - Derbytime:
Sa. 23.08.25 | 18:00
FC Wetzikon 1 - FCP 1

Unterstützt das Team im DERBY 🔥🔥🔥

❤️🤍HOPP FCP❤️🤍

 

 

Romeo Meier (Bühler)
Timon Marques (Meier)

Daniel Djukaric
Cyril Züst
Evin Oektem
Ismaila Ceesay

 
-

 

FCP 1 - Saisonstart!
13.08.2025

FCP 1 - Saisonstart!

Start in die neue Saison – Regional Cup, 1. Runde!

Am Sonntag gilt es ernst: Saisonstart im Regional Cup!
Im Barzloo empfängt unser FCP den 2.-Ligisten FC Gossau – ein harter Brocken gleich zum Auftakt und ein echter Prüfstein für unsere Truppe.

Gossau beendete die letzte Saison im soliden hinteren Mittelfeld der 2. Liga, während wir uns mit Wald ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um den Aufstieg lieferten. Das damalige Spitzenspiel im Barzloo war ein Highlight für alle Zuschauer – auch wenn der FCP knapp den Kürzeren zog.

Vorbereitungsspiele:
Trotz einiger Ferienabwesenheiten verlief die Vorbereitung erfolgreich – beide bisherigen Partien wurden gewonnen:

  • Sa 19.07.2025 – FC Bassersdorf 1 (2.) : FC Pfäffikon 1 (3.) 1 : 2

  • So 10.08.2025 – FC Pfäffikon 1 (3.) : FC Witikon 1 (3.)  4 : 1

Das letzte Testspiel vor dem Cup-Kracher:
Do 14.08.2025, 20:15 – FC Pfäffikon 1 (3.) vs. FC Freienbach 2 (3.), im Barzloo.

Kader-News:
Neu oder zurück beim FCP:

  • Timon Marques (FC Wetzikon 1)

  • Sean Rossi (FC Bassersdorf 1)

  • Leon Fazlija (FC Rapperswil 2)

  • Oliver Iten (FC Uster 2)

  • Ivan Bochicchio (FC Männedorf 1)

  • Jonas Meilinger (FC Weisslingen 1)

  • Aus den A-Junioren: Jonas Balmer, Colin Bühler, Heltrim Qunaj

Abgänge:

  • Gino Mächler, Robin Bürgi (beide FC Pfäffikon 2)

  • Marco Wechsler (FC Russikon 1)

  • Mustapha Ceesay (FC Rupperswil)

  • Dzelil Bajrami (FC Meilen)

  • Ivan Dibi, Amadou Jallow (Militär/RS)

  • Sascha Buchs, Nevio Mariano (Pause)
     

Das Kader steht - Staff und Spieler sind hochmotiviert in die neue Saison zu starten!!

Also: Chömed alli is Barzloo zum Saisonstart– unterstützed EUSE FCP!


❤️🤍HOPP FCP ❤️🤍