2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019
FC Pfäffikon 1 |
2 |
: |
0 |
FC Wetzikon 1 |
FCP 1 - Derbysieger!
Auch im fünften Rückrundenspiel erspielt sich die erste Mannschaft drei Punkte durch einen 2:0 Sieg im Derby gegen den FC Wetzikon.
Im Gegensatz zum 0:0 der Hinrunde gelingt den Gastgebern an diesem Sonntagmorgen auf dem Barzloo bereits früh der Führungstreffer. In der 13. Minute fällt der Ball Sillitto knapp ausserhalb des 16ers in die Füsse nach Zuspiel von Djukaric. Den Volley trifft er perfekt und nagelt das Leder über den Torwart hinweg links unter die Latte. Kurz darauf taucht Wolfer vor dem Torhüter auf, wird beim Abschluss jedoch noch entscheidend von der gegnerischen Abwehr gestört. Ansonsten findet das Spiel um den Mittelkreis statt, einige vielversprechende Standards ändern nichts am 1:0 Halbzeitstand.
Die zweite Hälfte startet ähnlich wie die erste, sprich energetisch, umkämpft und erfolgreich für den FCP. In der 52. Minute gelingt den Pfäffikern ein hoher Ballgewinn auf der linken Angriffsseite, Adey bedient durch seine flache Hereingabe Cipolla und dieser vollendet zum 2:0. In der Folge hat Tiapele die Vorentscheidung auf dem Fuss, ansonsten sind es aber die Gäste, die in der Schlussviertelstunde erstmals eine offensiv starke Phase auf den Platz bringen können. Gleich in mehreren Angriffen nacheinander kommen sie zu Abschlüssen, jedoch kann die geschlossene Pfäffiker Hintermannschaft auch ihren gefährlichsten Schuss auf der Linie entschärfen. Durch das souveräne 2:0 bleiben die Derbypunkte auf dem Barzloo.
Am nächsten Samstag, 3. Mai 2025, werden wir um 18:00 Uhr bei den Reserven des FC Herrliberg empfangen. Die erste Mannschaft bedankt sich herzlichst für die zahlreiche Unterstützung!
🔴⚪🔴HOPP FCP🔴⚪🔴
Leandro Sillitto (Djukaric)
Cristian Cipolla (Adey)
Amadou Jallow
Sa. 26.04.25 - Am Trainerweiterbildungsmorgen des FC Pfäffikon trafen sich zahlreiche Trainerinnen und Trainer auf dem Sportplatz Barzloo, um sich gemeinsam weiterzubilden und neue Impulse für auf und neben dem Platz zu sammeln.
Nach einer kurzen Begrüssung übernahmen Simon und Manuel von der JDMT Group AG die Leitung des ersten Teils: ein theoretischer und praktischer Workshop zum Thema „Erste Hilfe auf dem Fussballplatz“.
Im praktischen Teil zeigte Manuel den Teilnehmenden eindrücklich, wie sie in einem Notfall effektiv handeln und so die Überlebenschancen eines Betroffenen erhöhen können.
Im Theorieteil erklärte Simon anschaulich die wichtigsten Sofortmassnahmen bei Sportverletzungen, Kreislaufproblemen und Bewusstseinsstörungen und sensibilisierte die Anwesenden für das richtige Verhalten in kritischen Situationen.
Die durchwegs positive Resonanz zeigt, wie wertvoll die Teilnehmenden diese Schulung empfanden. Der FC Pfäffikon bedankt sich herzlich bei Simon und Manuel für die spannenden Einblicke sowie bei der @jdmtmedical für die Zusammenarbeit.
Zum Abschluss verwöhnte uns das Team des Barzloo-Stübli, Ramon und Stefano, mit feiner Pasta und hausgemachten Saucen – ein perfekter Abschluss eines gelungenen Morgens.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden!
TK - FC Pfäffikon
❤️🤍❤️HOPP FCP❤️🤍❤️
Am Sonntag, 27. April 2025, um 11:00 Uhr kommt es auf dem Sportplatz Barzloo zum mit Spannung erwarteten Derby zwischen dem FC Pfäffikon und dem FC Wetzikon. Beide Teams präsentieren sich derzeit in starker Form, was ein intensives und hochklassiges Duell verspricht.
🔥 Formkurve FC Pfäffikon: Unser FCP erlebt aktuell eine beeindruckende Erfolgsserie. In der Rückrunde konnten alle vier Spiele gewonnen werden, was die Siegesserie auf insgesamt fünf Partien ausdehnt. Zuletzt gewannn das Team auswärts mit 1:0 gegen den FC Uster 2. Mit dieser Leistung hat sich Pfäffikon als ernsthafter Verfolger des Tabellenführers FC Wald etabliert.
⚽ FC Wetzikon: Nach einem durchwachsenen Start in die Rückrunde hat der FC Wetzikon eindrucksvoll zurückgefunden. Ein deutlicher 5:0-Auswärtssieg gegen den FC Meilen markierte den Wendepunkt, gefolgt von einem bemerkenswerten 2:0-Heimerfolg gegen den Spitzenreiter FC Wald. Diese Ergebnisse zeigen, dass Wetzikon aktuell auch in bestechender Form ist.
🔁 Rückblick Vorrundenspiel: In der Vorrunde gab es ein wenig berauschendes und unspektakuläres 0:0 in Wetzikon.
📊 Ausgangslage & Bedeutung des Spiels: Beide Mannschaften befinden sich in der oberen Tabellenhälfte der 3. Liga Gruppe 6 und trennen nur wenige Punkte. Ein Sieg in diesem Derby könnte für unsere 1. Mannschaft bedeuten weiterhin im Aufstiegsrennen zu bleiben oder sogar die Führung zu übernehmen. Die aktuelle Form beider Teams verspricht ein spannendes und umkämpftes Spiel.
DERBYTIME – ALLI UF’S BARZLOO‼️
Am nöchste Sunntig, 27. April stiigt DAS Spiel vo de bisherige Saison: FCP 1 vs Wetzike 1 – s‘grosse Derby, wo mir ALLI wennd günne!❤️🤍
Mir bruched dini Unterstützig – luut, zahlriich und voller Liideschaft! Es gaht nöd nur um drü Pünkt, sondern au um eusi Chance wiiterhin im Ufstiigsrenne chöne z‘bliebe. Jede Applaus, jede Zueruef, jedi Stimm zählt!📣
Chum mit dine Fründe verbi und machemer s‘Barzloo zu eusere Festig!
Bis am Sunntig! Mir freued eus🥳
Eues 1❤️🤍
🔴⚪🔴 HOPP FCP ⚪🔴⚪
Dä FCP ❤️🤍 wünscht allne Mitglieder, Sponsore, Fans, Supporter und schöni und frohi Oschtere 🐣🐰🪺
Sogar dä Osterhas 🐰isch im Fanmodus – Starterpack-FCP-Osterhas mit FCP-Trikot❤️🤍 und Osterei 🪺unterem Arm🤩
Gnüssed d’Fäschttäg 🥳 und bis bald im Barzloo 🏟️
HOPP FCP ❤️🤍
FC Uster 2 |
0 |
: |
1 |
FC Pfäffikon 1 |
Auch im vierten Spiel der Rückrunde bleibt das Fanionteam des FC Pfäffikon in der Erfolgsspur: Auswärts feiert man gegen den FC Uster 2 einen verdienten 1:0-Sieg, dank eines Treffers in der Startphase. So wurden alle 4 Rückrundenspiele gewonnen plus das letzte Spiel der Vorrunde - das bedeutet 5 Siege in Serie!
Die Gäste legten los wie die Feuerwehr und setzten das Heimteam schon früh beim Spielaufbau in der eigenen Hälfte unter Druck. Bereits in der Anfangsphase kam Pfäffikon zur ersten guten Möglichkeit, doch Sillittos Abschluss strich knapp am Pfosten vorbei. In der 8. Minute war es dann so weit: Cipolla lancierte I. Ceesay mit einem perfekten Pass in die Tiefe, dieser behielt den Überblick und bediente Wolfer im Strafraum. Der blieb wie gewohnt eiskalt und netzte zur frühen Führung ein. Auch danach blieben die Gäste am Drücker. Pfäffikon dominierte die erste Halbzeit und kam zu weiteren Chancen, verpasste es aber, den Vorsprung auszubauen. So ging es mit einer knappen, aber verdienten 1:0-Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel trat Uster offensiver auf und rückte weiter vor. Doch der FCP liess sich nicht beirren und kam in der 60. Minute zur nächsten grossen Möglichkeit: Cipolla wurde im Strafraum von Lang bedient, doch der Ustermer Schlussmann reagierte glänzend und verhinderte den zweiten Treffer. In der Schlussphase verlor das Spiel etwas an Tempo. Pfäffikon verteidigte konsequent, liess kaum etwas zu, kam jedoch selbst nur noch selten gefährlich vors Tor. So blieb es beim knappen 1:0 – der vierte Sieg im vierten Rückrundenspiel.
Fotos: @zo_regionalsport
Der Start ins Frühjahr ist damit mehr als geglückt. Mit vier Siegen in Folge und der Tatsache, dass der FC Wald bereits zweimal Federn lassen musste, steht man nun punktgleich mit Rüti und nur einen Zähler hinter dem Tabellenführer. Die Ausgangslage für die verbleibenden acht Spiele verspricht Hochspannung! Am Sonntag, 27. April 2025, kommt es im Barzloo zum Derby gegen den FC Wetzikon.🔥
Doch bevor es weitergeht, wünschen wir euch erst einmal frohe und erholsame Ostern!🐣
🔴⚪️🔴HOPP FCP 🔴⚪️🔴
Siro Wolfer (I. Ceesay)
Siro Wolfer
Ismailia Ceesay
FCP Frauen |
5 |
: |
1 |
FC Schwerzenbach |
Ein ereignisreicher Sonntag für Gross und Klein!
Bei schönem Wetter stand das Spiel der FCP Frauen gegen den FC Schwerzenbach im Barzloo an. Dieses Heimspiel wurde genutzt um den Juniorinnen des FCP’s die Zukunft im Verein und den Traum in der ersten Frauenmannschaft spielen zu dürfen, schmackhaft zu machen.
Die Frauen hatten daher die Ehre mit den E- und D-Juniorinnen auf den Platz A einzulaufen. Doch nach dem Anpfiff war der Nachmittag für die Mädels noch lange nicht vorbei. Voller Leidenschaft und Freude jubelten die Mädels den Frauen zu und boten ein grosse und musikalische Unterstützung. Es wurde gelacht, getrummelt und mitgefiebert. Dank diesem grossartigen Support und natürlich der grossen Motivation der Spielerinnen durften sich die Fans fünf Mal über ein Tor für das Heimspiel freuen. Das Heimspiel endete in einem 5:1.
Wir bedanken und von Herzen für Euren Einsatz. DANKE
Nun steht eine zweiwöchige Spielpause an. Das nächste Spiel findet am 4.5 gegen den FC Bassersdorf statt.
🔴⚪️🔴HOPP FCP 🔴⚪️🔴
Spielvorschau: FC Uster 2 – FC Pfäffikon 1
📅 Sonntag, 13. April 2025
🕜 Anpfiff: 13:30 Uhr
🏟️ Sportanlage Buchholz, Uster
📈 Ausgangslage: Unser FCP 1 liegt mit 28 Punkten aus 15 Spielen auf dem starken 2. Tabellenplatz und feierte zuletzt 4 Siegen in Serie - 3 davon in der Rückrunde - einziges Team mit dem Punktemaximum in der Rückrunde.
Die Mannschaft überzeugt mit der besten Defensive der Liga (nur 14 Gegentore) und einem sehr disziplinierten Auftritt. Auch offensiv zeigt das Team von Kurt Kobel klare Fortschritte: 10 Tore in den letzten 3 Spielen, gegenüber 16 Treffern aus der gesamten Vorrunde.
Zuletzt wurde der formstarke FC Hinwil mit 3:0 bezwungen.
FC Uster 2 steht aktuell mit 19 Punkten auf Rang 9. Das Team präsentiert sich kämpferisch: Nach dem Rückrundenauftakt-Sieg in Zollikon verlor man zweimal knapp – zuletzt erst in der Schlussphase gegen Tabellenführer FC Wald.
🔁 Rückblick Vorrundenspiel: In der Vorrunde setzte sich der FC Pfäffikon zuhause mit 2:0 gegen ein gut aufspielendes Uster 2 durch.
💭 Ausblick: Unser Team will die Siegesserie fortsetzen und auch die Auswärtsbilanz aufpolieren – mit dem klaren Ziel, den Anschluss an Leader FC Wald zu halten.
Kommt vorbei und unterstützt unseren FCP auch in Uster! ❤️🤍
🔴⚪🔴 HOPP FCP ⚪🔴⚪
FC Pfäffikon 1 |
3 |
: |
0 |
FC Hinwil 1 |
Der FC Hinwil war zu Gast auf dem Barzloo und bereits im Vorfeld wurde viel über dieses Spiel gesprochen. Beide Mannschaft starteten mit zwei Siegen in die Rückrunde und gewannen zudem alle Vorbereitungsspiele. Nicht zu unrecht sprach man von einem Spitzenspiel.
Die Partie startete verhalten und der Gastgeber überliess dem FC Hinwil das Zepter. Die Gäste wussten damit nicht viel anzufangen und wurden lediglich gefährlich wenn sie ihren schnellen linken Flügel anspielten. Eine solche Aktion führte zur ersten Torchance. Kalt hielt zunächst die scharf getretene Flanke, den offenen Nachschuss aus 14 Metern brachten die Hinwiler aber nicht über die Linie. Auf der anderen Seite verpasste I. Ceesay nach Traumflanke von Meier per Kopf den Führungstreffer. In dieser Aktion verletzte sich der Hinwiler Torhüter und musste dem Ersatzkeeper Platz machen.
In der 35 Minute kam der FCP zu einem Freistoss in aussichtsreicher Position. Sillito - mit wenig Stil aber brachialer Gewalt - schoss das Leder dem Torhüter zwischen den Händen durch. 1:0 für das Heimteam, das in dieser Phase wenig anbrennen liess. Mit diesem Resultat ging es in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit war eine Kopie der Ersten. Hinwil versuchte es mit langen Bällen, welche mit Unterstützung des Windes, teils gefährlich wurden. Der FCP versuchte es etwas gepflegter und kam einige Male gefährlich vor das Tor. Die grösste Gästechance entstand nach einem Ball in die Tiefe. Der Schuss landete am Pfosten und prallte in die Mitte ab, wo die Pfäffiker Hintermannschaft im Verbund klären konnte.
Als es in die entscheidenen Minuten ging, wechselte Trainerfux Kobel offensiv und die Einwechselspieler sollten dann auch das Zünglein an der Waage spiele. Edeltechniker Tiapele spielte seinen Gegenspieler in der 90. Minute schwindlig und schloss im Eins gegen Eins souverän mit seinem schwachen Fuss ab. Das 2:0 war die Erlösung und vermutlich auch die Entscheidung. Nach einem Vorstoss in der Nachspielzeit erzielte Domi Buchs aus dem Rückraum auch noch das 3:0. Danach war die Messe definitiv gelesen.
Eine starke und abgeklärte Teamleistung führte den FCP in diesem Spiel zu 3 Punkten. Die Mannschaft konnte ein Mal mehr ihre Heimstärke unter Beweis stellen und steht in der Rückrunde mit 9 Punkten aus 3 Spielen in Lauerstellung.
Nächsten Sonntag geht es weiter und man fährt nach Uster - dort erwartet uns die zweite Mannschaft des FC Uster, welche am Weekend knapp 2:1 dem Leader Wald unterlag!
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung in Uster!
🔴⚪️🔴HOPP FCP 🔴⚪️🔴
Leandro Sillitto
Olivier Tiapele (I. Ceesay)
Dominik Buchs (M. Ceesay)
Daniel Djukaric
Leandro Sillitto
📅 Datum: Sonntag, 6. April 2025
🕚 Anpfiff: 11:00 Uhr
🏟️ Ort: Sportplatz Barzloo, Pfäffikon
Am kommenden Sonntag empfängt unsere erste Mannschaft den FC Hinwil 1 zum nächsten Meisterschaftsspiel. Beide Teams sind hervorragend in die Rückrunde gestartet und konnten ihre ersten beiden Partien jeweils siegreich gestalten. Besonders bemerkenswert: Der FC Hinwil bezwang zuletzt den Tabellenführer FC Wald mit 4:1 und unterstrich damit seine aktuelle Topform.
Ein Blick auf die Tabelle der 3. Liga, Gruppe 6, zeigt die enge Konkurrenz an der Spitze:
FC Wald – 29 Punkte
FC Pfäffikon – 25 Punkte
FC Rüti – 25 Punkte
FC Männedorf* – 24 Punkte
SC Zollikon – 23 Punkte
FC Hinwil – 22 Punkte
*=1 Spiel weniger
Das Hinspiel am 8. September 2024 zwischen beiden Mannschaften endete mit einem 2:2-Unentschieden, was die Ausgeglichenheit und Spannung dieser Begegnung unterstreicht.
Für unser Team bietet sich die Gelegenheit, mit einem Heimsieg den Anschluss an Tabellenleader Wald zu halten. Angesichts der aktuellen Form beider Mannschaften dürfen sich die Zuschauer auf ein spannendes und packendes Spiel freuen.
Unterstützt unseren FCP im Barzloo!❤️🤍
🔴⚪🔴HOPP FCP⚪🔴⚪
Der FC Pfäffikon hat die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Kurt Kobel vorzeitig um eine weitere Saison verlängert. Damit wird der 59-Jährige auch in der Spielzeit 2025/26 die Verantwortung für die 1. Mannschaft tragen.
Kobel steht seit Juli 2022 an der Seitenlinie des Fanionteams und geht im Sommer in seine vierte Saison beim FCP. Die Bilanz seiner bisherigen Amtszeit kann sich sehen lassen: In 58 Meisterschaftspartien holte das Team unter seiner Leitung 100 Punkte (29 Siege, 13 Remis, 16 Niederlagen) bei einem Torverhältnis von 99:69.
Auch sein langjähriger Staff bleibt dem Verein erhalten: Assistenztrainer Zoran «Zoki» Hrkalovic sowie Teambetreuer und Masseur Seraphin «Sera» Friederich haben ebenfalls für die kommende Saison zugesagt. Die sportliche Kontinuität ist damit gesichert.
In der laufenden Saison steht der FCP auf dem zweiten Tabellenrang der 3. Liga, Gruppe 6. Die Rückrunde ist noch jung – zehn Partien stehen noch aus, und das Team ist bereit, in jedem Spiel alles zu geben, um im Aufstiegsrennen mitzumischen.
Den Auftakt zur entscheidenden Phase macht das Heimspiel gegen den FC Hinwil am kommenden Sonntag im Barzloo. Für die verbleibenden Spiele wünscht der Verein dem Team viel Erfolg, Leidenschaft und Durchhaltewillen.
Der Vorstand
FC Pfäffikon