Newsroom

zurück

FCP 1 - Erstes Unentschieden
30.09.2025

FCP 1 - Erstes Unentschieden

FC Pfäffikon 1

1

:

1

FC Uster 2


Fotos: zoregionalsport.ch 

FCP 1 – Erstes Unentschieden

Im Heimspiel gegen den FC Uster 2 verpasste unsere erste Mannschaft die Chance, mit einem Sieg die Tabellenspitze zu übernehmen. Nach dem 1:1-Unentschieden ist nun der SC Zollikon mit 12 Punkten vorne, während sich dahinter gleich vier Teams – darunter auch unser „Eis“ – mit 10 Punkten einreihen.

Druckvoller Start und frühe Führung
Die Pfäffiker starteten engagiert in die Partie. Mit hohem Pressing und sauberem Zusammenspiel setzten sie die Gäste von Beginn weg unter Druck. Ein erster Warnschuss feuerte Bürge ab und prüfte den Schlussmann von Uster. Bereits in der 10. Minute wurde die starke Anfangsphase belohnt: Nach einer schönen Passstafette landete der Ball auf der rechten Seite bei Da Palma. Dessen präzise Flanke verwertete Adey mit einem platzierten Kopfball zur verdienten 1:0-Führung.

Ausgleich durch Uster
Anschliessend schaltete das Heimteam kurz einen Gang zurück – ein „Relaxmoment“, der sofort bestraft wurde. Uster kam zu einer Dreifachchance: Keeper Kalt hielt die ersten beiden Abschlüsse glänzend. Beim darauffolgenden Eckball konnte ein Weitschuss von den Gästen per Kopf zum 1:1-Ausgleich abgefälscht werden.
Das Gegentor hinterliess Spuren. Es fehlte die letzte Präzision in der Angriffszone, so waren es vermehrt Versuche aus der Distanz, die für Gefahr sorgten. Die beste Chance hatte Fazlija durch einen solchen Distanzschuss vor der Pause, doch der Uster-Torhüter fischte den Ball aus der hohen Ecke.

Chancen, aber keine Effizienz
Nach dem Seitenwechsel fanden die Pfäffiker zurück zu mehr Druck und Zielstrebigkeit. Uster verteidigte jedoch kompakt und clever, lauerte seinerseits auf Konter, dies aber ohne nennenswerte Chancen zu kreieren. Mit den Wechseln im Verlaufe der 2. Halbzeit brachte das Trainerteam frische Kräfte, die für neuen Schwung sorgten. Besonders Meier setzte mit einer feinen Einzelaktion an der Strafraumgrenze ein Ausrufezeichen, scheiterte aber am stark reagierenden Gäste-Keeper. Wenig später vergab Lang eine gute Gelegenheit.
In den Schlussminuten wuchs der Uster-Schlussmann endgültig über sich hinaus: Züst drang seitlich in den Strafraum und feuerte einen Schuss ab, dieser wurde noch abgefälscht und der er parierte, leider für den FCP, grossartig und rettete seinem Team den Auswärtspunkt.

 

Fazit
Pfäffikon dominierte über weite Strecken, belohnte sich jedoch nicht für den hohen Aufwand. So blieb es beim 1:1 – ein Ergebnis, das sich wie eine verpasste Gelegenheit anfühlt. Für den weiteren Verlauf der Saison wird es entscheidend sein, die Effizienz vor dem Tor zu steigern, um die sehr guten spielerischen Akzente zu untermauern.

Ausblick
Die nächste Möglichkeit, Punkte einzufahren, bietet sich bereits am kommenden Sonntag um 14:00 Uhr auswärts gegen Aufsteiger Mönchaltorf. Dort will unser „Eis“ wieder voll angreifen und den Anschluss an die Spitze wahren.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung!❤️🤍

❤️🤍 HOPP FCP! ❤️🤍


Thomas Adey

🅰️
Ivan Da Palma

🟨
Romeo Meier
Leon Fazlija

🟥


Matchcenter FVRZ: Fussballverband Region Zürich - Match center